Abklärung der Ursachen

In einem Erstgespräch mit den Eltern und einer ausführlichen Abklärungsphase mit dem Kind werden mögliche Ursachen der Lernschwierigkeiten, sowie die Stärken des Kindes ermittelt. Anhand der Ergebnisse werden konkrete Maßnahmen empfohlen.

Individuelle Förderung im Einzelkontakt

Aus einer Vielfalt an Methoden und Programmen wird je nach Bedarf eine entsprechende Förderung erstellt. Dabei soll das Kind auch seine Stärken bewusst wahrnehmen. Das Training findet in Einheiten zu 50 Minuten statt.

Begleitung der Eltern

Um den Eltern mehr Sicherheit bei der Unterstützung ihres Kindes zu geben, werden Anleitungen zur Lernbegleitung des Kindes angeboten. Gemeinsam werden Möglichkeiten zur Umsetzung der Maßnahmen gesucht.

Zusammenarbeit mit der Schule

Damit alle an einem Strang ziehen können, gibt es das Angebot einer Zusammenarbeit mit der Schule bzw. den einzelnen Lehrpersonen.


Kinder (4-6 Jahre)

Spielerische Förderungen in den Bereichen der

Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre)

Je nach Bedarf wird ein individuelles Training aus den folgenden Bereichen erstellt:



















Differentialdiagnostische Abklärung mit interdisziplinärer Zusammenarbeit

Problemanalyse nach dem bio-psycho-sozialen und systemisch integrativen Ansatz

Ausarbeitung eines individuellen Förderplans - flexibel, zielorientiert und ganzheitlich

Zusammenarbeit mit Eltern und Schule